• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Welkin Media Verlag

Welkin Media Verlag

Österreichs Fachverlag seit 1972

  • Home
  • Shop
  • Archiv
  • WMV Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Show Search
Hide Search

Online-Nachrichten

Hier finden Sie gesammelt die gerade aktuellen Nachrichten aus all unseren Online-Portalen: Österreichische Chemie Zeitschrift, Österreichische Kunststoffzeitschrift und Lebensmittel-&Biotechnologie.

  • Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Die Pyrum Innovations AG und die Polyfuels Group AB wollen im Rahmen eines Joint Ventures vier Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Die Anlagen sollen auf der Pyrum-Technologie basieren und von der Circular Tires AS, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Polyfuels, realisiert werden. Der Beitrag Pyrum und Polyfuels bauen weitere Pyrolyseanlagen erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Die GREIWING logistics for you GmbH baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Damit verfügt das neue Logistikzentrum über ausreichend Kapazitäten für die Evonik Superabsorber GmbH und die Trinseo Deutschland Anlagengesellschaft mbH. Der Beitrag Greiwing errichtet Logistikzentrum im Chemiepark Rheinmünster erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Manina Kettler hat mit Anfang 2023 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) bei Minebea Intec von Hidenori Shimosako übernommen. Manina Kettler bringt herausragende Expertise im Bereich Finance mit und ist seit 2013 für das Unternehmen tätig, zuletzt als Deputy CFO. Der Beitrag Manina Kettler ist neuer CFO bei Minebea Intec erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Herbert Taucher leitet seit 01.01.2023 ICE und die zugehörigen global verteilten Forschungsgruppen für den gesamten Siemens-Konzern. ICE hat zum Ziel, Technologien und Werkzeuge für leistungsstarke, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente Industrieelektronik zu entwickeln. Der Beitrag Herbert Taucher ist Leiter des Siemens Technologiefeld ICE erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO₂ -Emissionen in der Produktion weiter zu reduzieren. Der Beitrag BASF Monomers mit zirkulären Alternativen erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Das Fraunhofer IKTS hat mit 01. Jänner 2023 die Freiberger Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien KKT integriert. Am neuen Standort in Freiberg werden chemische Recyclingverfahren wie die Pyrolyse oder Gasifizierung optimiert und im großtechnischen Maßstab erprobt. Der Beitrag KKT erweitert die Expertise des Fraunhofer IKTS erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer

    LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit nachhaltigem biozirkulärem Styrol auf Basis von Tallöl. Die Herkunft des Styrols wird nach dem Massenbilanzansatz des ISCC PLUS Standards („International Sustainability and Carbon Certification“) zertifiziert. Der Beitrag Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • MDI-Expansions­projekt von BASF in Geismar in letzter Phase
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer

    BASF hat mit der Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) in Geismar im US-Bundestaat Louisiana begonnen. In der dritten Erweiterungsphase werden neue Upstream-Einheiten und ein Splitter hinzugefügt, die Investition dafür beläuft sich auf rund 780 Millionen Dollar. Der Beitrag MDI-Expansions­projekt von BASF in Geismar in letzter Phase erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • SI Group launcht digitales Produktportal
    am 16. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Die SI Group hat ein Produktportal gelauncht, um die Produktauswahl von Leistungsadditiven für seine Kunden zu verbessern und zu erweitern. Die Kunden können das Portfolio der SI Group einsehen und nach Branche, Anwendung oder Funktion filtern, um schnell die benötigten Produkte zu finden. Der Beitrag SI Group launcht digitales Produktportal erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Mit Polymeren verkapselte Duftstoffe schonen Umwelt
    am 13. Januar 2023 von Birgit Fischer

    An der Friedrich-Schiller-Universität Jena wurden neuartige Polymere entwickelt, mit denen Duftstoffe verkapselt werden können. Diese können dann dosiert über einen längeren Zeitraum freigesetzt werden, wodurch die Umweltbelastung durch Duftstoffe deutlich reduziert werden könnte. Der Beitrag Mit Polymeren verkapselte Duftstoffe schonen Umwelt erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • LyondellBasell erhöht Ziele zur Reduzierung der THG-Emissionen
    am 11. Januar 2023 von Birgit Fischer

    LyondellBasell wird seine Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) für 2030 nach Scope-1, Scope-2 und Scope-3 erhöhen. Das bereits früher angekündigte Ziel des Unternehmens, bis 2050 die THG-Emissionen aus dem globalen Betrieb auf Null zu reduzieren, bleibt unverändert. Der Beitrag LyondellBasell erhöht Ziele zur Reduzierung der THG-Emissionen erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023
    am 9. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Am 19. und 20. April treffen sich führende internationale Experten bei der Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023 in Köln. CCU ist eine Schlüsseltechnologie des Übergangs zu einer nachhaltigen Chemie- und Kraftstoffproduktion und zur Substitution fossiler Rohstoffquellen. Der Beitrag Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023 erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Drehschieberpumpen von TUMA – vielseitig und leistungsstark
    am 23. Dezember 2022 von Birgit Fischer

    TUMA bietet seine volumetrischen, selbstansaugenden Rotoflow Drehschieberpumpen mit Magnetantrieb oder Gleitringdichtung an. Der Vorteil dieser Hochleistungspumpen besteht darin, dass sie bei steigender Förderhöhe eine nahezu konstante Fördermenge aufrechterhalten. Der Beitrag Drehschieberpumpen von TUMA – vielseitig und leistungsstark erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • VCI bilanziert chemisch-pharmazeutische Industrie 2022
    am 21. Dezember 2022 von Birgit Fischer

    Bei der Jahrespressekonferenz des VCI zieht Präsident Markus Steilemann eine düstere Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022. Die Produktion sank gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent und Energie- und Rohstoffkosten belasten die Erträge. Auch der Prognose für 2023 ist nicht rosig. Der Beitrag VCI bilanziert chemisch-pharmazeutische Industrie 2022 erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Frohe Weihnachten und schöne Feiertage 2022
    am 19. Dezember 2022 von Birgit Fischer

    Das Team der Österreichischen Chemie Zeitschrift wünscht Ihnen erholsame Feiertage, besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2023! Wir bedanken uns bei Ihnen für ein weiteres Jahr Interesse und aktivem Mitwirken an unserem Online-Auftritt. Der Beitrag Frohe Weihnachten und schöne Feiertage 2022 erschien zuerst auf Die Chemie Zeitschrift Österreichs.

  • Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Der System- und Fluidikspezialist Bürkert hat ein mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege- Flipperventil für eine schnelle, exakte Dosierung entwickelt. Es ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck, ermöglicht Schaltzeiten unter 10 ms sowie eine geringe Leistungsaufnahme von nur 4,5 W. Der Beitrag Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Vorfreude auf die interpack 2023
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Rund 2.700 Key-Player und Newcomer aus aller Welt nutzen die interpack vom 4. bis 10. Mai als Schauplatz für ihre Premieren. Sie zeigen wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird, Prozess- und Verpackungstechnik oder effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Der Beitrag Vorfreude auf die interpack 2023 erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf aufbauendes Spektrometer für feste, flüssige und gasförmige Stoffe. Der Beitrag Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als auch zu dem von DACHSER geführten European Food Network. Der Beitrag DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für traditionelle Eiscafés gefertigt. Der Beitrag Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln. Der Beitrag Robotics Day an der FH Technikum Wien erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • ARA optimiert Stoffkreislauf von Kaffeekapseln
    am 12. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Die ARA optimiert mit dem Österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeeherstellern den Stoffkreislauf von Kaffeekapseln. Kaffeekapseln aus Aluminium und Kunststoff sind wertvolle Sekundärrohstoffe, die durch modernster Recyclingtechnologien im Kreislauf gehalten werden können. Der Beitrag ARA optimiert Stoffkreislauf von Kaffeekapseln erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Pharmaverpackung: Auf die Sicherheit kommt es an
    am 10. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Der erste Fachartikel zur interpack (04.-10. Mai 2023) dreht sich um Herstellung, Verpackung und Logistik von Pharmaprodukten. Thematisiert werden unter anderem Themen wie Sicherheit, Produktpiraterie, Nachhaltigkeit, Automation und Softwarelösungen. Der Beitrag Pharmaverpackung: Auf die Sicherheit kommt es an erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Explosionsschutz für die Brauindustrie
    am 23. Dezember 2022 von Birgit Fischer

    IEP Technologies unterstützt die Brauereibranche mit maßgeschneiderten Systemlösungen für den Explosionsschutz. Angestellte und Maschinen in Brauereien sind auf Grund der hohen Staubungsneigung von Braumalz einer enormen Gefahr von Staubexplosionen ausgesetzt. Der Beitrag Explosionsschutz für die Brauindustrie erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Optima blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr 2022 zurück
    am 21. Dezember 2022 von Birgit Fischer

    Die Optima Gruppe feierte 2022 ihr 100-jähriges Bestehen und blickt zurück auf ein Jahr voller Highlights und spannender Entwicklungen. Darunter die neue Halle für den Bereich Pharma am Hauptsitz in Schwäbisch Hall oder der Ausbau der Servicepräsenz in Nordamerika. Der Beitrag Optima blickt auf erfolgreiches Jubiläumsjahr 2022 zurück erschien zuerst auf Lebensmittel- & Biotechnologie.

  • Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff
    am 3. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Die Puhm GmbH hat reißfeste und UV beständige Mineralwolle-Sammelsäcke aus 100 Prozent österreichischem Recycling-Plastik (LDPE) entwickelt. Diese kreislauffähige Sammelmöglichkeit ersetzt Säcke aus hochwertigem Primärkunststoff und soll in Zukunft auch in weiteren Bereichen zum Einsatz kommen. The post Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt
    am 2. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Die PLAST 2023 vom 05. bis 08. September 2023 in Rho-Pero bietet zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten für Akteure aus der ganzen Welt. Mehr als 700 Aussteller stellen das Segment der Maschinen, Zusatzausrüstungen und Formen für die Kunststoff- und Gummiverarbeitung in den Fokus. The post PLAST 2023 mit zahlreichen Akteuren aus der ganzen Welt appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Greiner hält an Nachhaltigkeitsstrategie fest
    am 1. Februar 2023 von Birgit Fischer

    Greiner möchtge trotz sehr herausfordernder Rahmenbedingungen im Jahr 2023 nicht von seiner Nachhaltigkeitsstrategie abkehren. Der Kostendruck ist in allen drei Sparten zu spüren, daher sollen langfristige Synergien den nachhaltigen Transformationsprozess beschleunigen. The post Greiner hält an Nachhaltigkeitsstrategie fest appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Das Fraunhofer LBF lädt vom 29. – 30. März 2023 zum 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die Tagung bietet spannende Erfahrungsberichte zu innovativen Ansätzen führender Unternehmen und den Austausch mit Experten aus Industrie und Wissenschaft. The post Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023 appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, beispielsweise mittels Spritzguss und additiver Fertigung. The post Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des Kreislaufkaskadenmodells von Borealis. The post Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das Geschäft wird künftig aus Singapur geleitet. The post Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    am 19. Januar 2023 von Kerstin Sochor

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) erreicht Österreich in der Frage der wirtschaftlichen Partizipation von Frauen unter 157 Ländern lediglich den 88. Rang. Passend zum Jahreswechsel läuten die österreichischen Tochtergesellschaften der Raan Gruppe daher eine neue Ära in der Recycling-Branche ein: DI Eva Müller-Axmann Bsc. und Dr. Marisa Pia Scholz, LL.M. haben mit Wirkung zum 7. Dezember 2022 die Geschäftsführung der beiden Tochtergesellschaften RecycleMe GmbH und Reclay Systems GmbH übernommen. The post RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Greiwing baut nachhaltiges Logistikzentrum
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer

    Greiwing investiert acht Millionen Euro in sein neues, nachhaltiges Logistikzentrum mit angeschlossener Silierung am Standort Wesel. Die Fertigstellung der neuen 2.500 Quadratmeter großen Halle ist für August 2023 geplant – dann wird Greiwing am Standort Wesel 55 Mitarbeiter beschäftigen. The post Greiwing baut nachhaltiges Logistikzentrum appeared first on Österreichische Kunststoffzeitschrift.

Welkin Media Verlag

Copyright © 2023 · Welkin Media Verlag

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Online-Nachrichten
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Online Shop